Rundwanderung auf den Hohen Kalmberg
-
in Bergsport

Aufgrund der Wetterlage entschieden wir uns kurzfristig zur Rundwanderung über den Hohen Kalmberg
Vom Ortsteil Ramsau in Bad Goisern ging es anfangs leicht Steigend durch den Wald bis zur Tiefe Scharte.
Weiter über Brentenkogel, Kleinem oder Niederem Kalmberg auf den Hohen Kalmberg.
Gehzeit bis hier ca. 4.30h.
Von nun an stetig bergab vorbei an der Goiserer Hütte(seit 26.10. geschlossen) bis zum Ausgangspunkt.
Zeit gesamt; 6.30h
Hm; 1430m
Strecke ca.13km
Mit waren Feichtinger Willi, Steininger Gerhard und Hammerl Christian.
Fazit: Eine Empfehlenswerte, jedoch nicht ganz einfache Wanderung mit grandioser Fernsicht bis zum Großglockner.
Berg Frei
Hammerl Christian
Zirka Halbzeit zur Tiefen Scharte
Querung durch ein Bachbett
Kurz vor dem Ausstieg zur Tiefen Scharte
Rückblick Brenntenkogel. Der Weg führt meist am Grad entlang.
Richtung Niederem Kalmberg
Rückblick Niederer Kalmberg
Panorama Hoher Kalmberg
Rückblick. die Tiefe Scharte ist der tiefste Einschnitt in diesem Höhenzug
Gipfelkreuz Hoher Kalmberg
Der sogenannte Indianer (Hoher Kalmberg)
Rückblick von der Goiserer Hütte. Die Tiefe Scharte ist hinter der Vogelhausstange.
Fazit: Ein Traum